Herzlich Willkommen auf der Seite der Ballettschule Grand Jeté.
Warum Grand Jeté? Das Grand Jeté (französisch) ist ein Spagatsprung im klassischen Ballett. Er symbolisiert Kraft, Dehnung, Ausdauer und Stärke. Das große Ziel einer jeden Tänzerin ist es, diesen Sprung perfekt zu schaffen. Unser Ziel ist es, ihr dabei zu helfen.
Sehen kann man den Sprung auch in unserem Logo.
Zu unseren größten Highlights in der letzen Zeit, gehören der gemeinsame Auftritt mit dem russischen Nationalballett, über den der WDR berichtete, und die erfolgreichen Teilnahmen an den German Open und der Europameisterschaft der ASDU in Italien. Aber auch schuleigene Aufführungen im Theater sind ein fester Bestandteil und bietet allen Kindern die Möglichkeit regelmäßig auf der Bühne zu stehen und das Kribbeln im Bauch live zu erleben.
Alle Kinder ab 4 Jahren sind bei uns herzlich zu einer kostenlosen Probestunde eingeladen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin.
Individuelle Förderung wird bei uns groß geschrieben. Daher teilen wir die Kinder nicht streng nach ihrem Alter in Gruppen ein, sondern nach ihrem Leistungsstand, ihrer Tanzmotivation, ihren individuellen Zielen und nach ihrer Vorerfahrung. Hierfür bietet unsere Ballettschule ausreichend Gruppen unterschiedlichster Leistungsstände an.
Weil wir den Tanz lieben.
Weil wir Kinder lieben.
Weil wir den Kindern die Möglichkeit geben möchten ihre Emotionen und Phantasien in Bewegung umzusetzen.
Ballettschule Grand Jeté erfolgreich beim Dance World Cup
Die Ruhr Nachrichten und der West Anzeiger berichten (Presseartikel).
- Eiskoenigin_010
- Eiskoenigin_049
- Eiskoenigin_032
Entdecken
qm
Spaß haben
Tanzflächen
Wohlfühlen
Umkleiden
Neuer Name, neues Logo.
Aus der Ballettschule im Revierpark wird die Ballettschule Grand Jeté in Dortmund.
Sie können den Balken verschieben und so das alte und neue Logo im Vergleich sehen.


- Oz_2017_065
- Alice_045
- Alice_047
Unsere Ballettschule bildet die Kinder und Jugendlichen zu kleinen Persönlichkeiten aus. Neben der tänzerischen Körperbildung erlangen sie Haltung, Anmut, Ausstrahlung und Eleganz. Sie erfahren Disziplin, Ehrgeiz und Teamfähigkeit. Der klassische Tanz fördert ihre Konzentration und Aufmerksamkeit, die sich auch schulisch positiv auswirkt. Die Musik, die uns im Unterricht begleitet trägt zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit bei.
Aber auch der gesundheitliche Aspekt ist uns sehr wichtig
Daher sind beide Ballettsäle mit einem gelenk schonenden Schwingboden ausgestattet, der über 68 % schock absorbierend den Sprung der Kinder abfedert. (Leonhard Sportböden)
Auf diesem haben wir einen hochwertigen Harlequin Tanzteppich mit über 3mm Dicke verlegt. Dieser ist speziell für den Ballettunterricht entwickelt so dass niemand ausrutscht und auch auf Spitze einen sicheren Halt hat.
Tainieren an
m
Übersicht durch
qm
Treffen im
qm
- Oz_2017_072
- Oz_2017_002
- Oz_2017_067
Häufig gestellte Fragen
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin, damit wir nach Absprache die richtige Gruppe empfehlen können.
Weitere Informationen zur Kleidung erhalten Sie daher dann bei uns vor Ort.
sollten 10-15 Minuten vor dem Unterricht eintreffen. Sie brauchen die Zeit um sich um zu ziehen und sich einzufinden
Kinder der Mittelstufe (ca 8-12 Jahre)....
sollten ca 30 Minuten vor dem Unterricht eintreffen: Dies gibt ihnen die Möglichkeit sich mit den Freundinnen auszutauschen, sich warm zu machen und mental auf den Unterricht vorzubereiten.
Kinder und Jugendliche der Oberstufe ....
haben einen eigenen großen Oberstufenraum. Hier können sie relaxen, sich warm machen, mit Freundinnen treffen, Vokabeln im Spagat lernen und und und. Sie haben die Möglichkeit ihre persönlichen Dinge in personalisierten Kisten zu deponieren und sind jeder Zeit willkommen. Egal ob direkt nach der Schule oder erst kurz vor dem Unterricht.